Nicht zuletzt noch ein kleiner Hinweise bzw. eine kleine Bitte:
Falls Ihr Kind Geschwister hat, gehen diese oft unter. Während bei dem einen Kind das Thema „trans“ absolut dominierend ist (egal, ob die Transition tatsächlich erfolgt oder nicht), müssen die Geschwister oft zurück stecken. Beachten Sie bitte, dass diese Situation auch für diese Kinder extrem stressbehaftet ist.
Kümmern Sie sich daher bitte auch um die Geschwisterkinder, vor allem auch hinsichtlich der Tatsache, dass die Geschwister mit die wichtigsten Bezugspersonen eines trans Kindes sind und sie einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg oder Misserfolg einer Transition haben. Sollte es Ihnen gelingen, dass die Geschwister der Transition gegenüber offen oder zumindest nicht ablehnend gegenüber stehen, erhöhen sich die Chancen, dass alles gut geht, erheblich.
Sie können z.B. Tage einführen, an denen jeweils ein anderes Geschwisterkind bestimmt, was an diesem Tag gemacht oder gegessen wird. Auch insbesondere bei spezifischen Bedürfnissen von Geschwisterkindern ist es wichtig, diesen angemessen Rechnung zu tragen.
Nächstes