Nein!
Streng genommen müsste man zuerst festlegen, von was für einer Heilung man spricht. Geht es um die Heilung des Körpers oder um die Heilung der Psyche?
Meistens wird im Zusammenhang mit dieser Frage von der Heilung der Psyche gesprochen. Eltern und Angehörige von trans Personen möchten einfach nur, dass Alles wieder so wie früher ist, dass die Person wieder in ihr zugeordnetes Geschlecht zurück wechselt. Dieser Wunsch ist nachvollziehbar und verständlich.
Wenn das trans Sein eine psychische Störung wäre, könnte man sie vielleicht heilen. Zumindest könnte man hoffen, dass es in irgendeiner Zukunft eine geeignete Therapie gibt. Zwar gibt es Leute, die das glauben, die der Ansicht sind, dass trans Menschen zwar den richtigen Körper jedoch eine erkrankte Psyche haben, so dass man diese heile könnte bzw. müsste (siehe Kap.02.1), dies wird jedoch selbst innerhalb der Psychiatrie abgelehnt und als brutal und unethisch bezeichnet. Hierbei würde es sich zudem um eine sogenannte Konversionsbehandlung handeln, die nach deutschem Recht verboten ist
Daher werden wir diesen Ansatz nicht weiter verfolgen, denn wir vertreten eindeutig die Position, dass trans Menschen einen gesunden Geist haben und einen Körper, der für sie einige falsche körperliche Geschlechtsmerkmale aufweist. (Dies schließt natürlich nicht aus, dass es auch trans Personen mit psychischen Problemen gibt – wie bei cis Personen ebenfalls.)
Da man bei trans Menschen keine psychische Erkrankung feststellen kann, ist der Begriff „Heilen“ in diesem Zusammenhang fehl am Platz. Wenn man bei trans Menschen überhaupt etwas heilen oder therapieren muss, dann nur die seelischen Verletzungen, die sie von ihrem Umfeld zugefügt bekommen.
Um auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen:
Die Frage „Kann man trans heilen“ versteht sich in der Regel im Sinne von „Kann man die geschlechtliche Selbstwahrnehmung von Menschen wieder rückgängig machen, so dass sie sich wieder in ihrem zugeordneten Geschlecht wohl fühlen?“
Diese Frage muss mit einem klaren „Nein!“ beantwortet werden.
Nächstes